Neuro-Orthopädie
Je nach Art und Ausprägung der neurologischen Erkrankung, gibt es heute schon diverse Hilfsmittel, um Betroffenen den Weg der Rehabilitation zu erleichtern und manchmal überhaupt erst möglich zu machen.
Einige Hilfsmittel die heute regelmäßig genutzt werden sind Orthesen, Bandagen, Gehhilfen, sensomotorische Einlagen, orthopädische Maßschuhe, Orthesenschuhe, Alltagshilfen (zum Beispiel Greifhilfen, Anziehhilfen, Igelbälle, Verschlussöffner, etc.) sowie bionische Handorthesen, mikroprozessorgesteuerte Beinorthesen, myoelektrische Arm- und Handorthesen und viele andere Hilfsmittel.
Der Fortschritt in der Medizintechnik geht stetig voran. Vor allem in der Neuroorthopädie- und Orthopädietechnik gibt es regelmäßige Innovationen und technische Verbesserungen, die den Betroffenen das Leben erleichtern können.
Lassen Sie sich in einem Gespräch von Ihrem Facharzt genau aufklären, welche Hilfsmittelversorgungen für Sie oder Ihre Liebsten am besten geeignet sind, um einen optimalen Therapieerfolg zu ermöglichen.
Neuro-Orthopädie ... was ist das eigentlich?
Im Allgemeinen beschäftigt sich die Neuro-Orthopädie mit der orthopädischen Diagnostik, der Funktionsanalyse, mit der Prävention und vor allem mit der Rehabilitation bei neuromotorischen Erkrankungen. Ein auf die Erkrankung des Patienten angepasster Therapieplan ist unerlässlich und zwingend notwendig, um einen zukünftigen Behandlungserfolg vor allem für den Betroffenen sichtbar und fühlbar zu machen.
Der Weg ist das Ziel!
Muskulatur, Gelenke, Knochen und das Nervensystem ... darauf basiert unser Bewegungsapparat!
In der Neuro-Orthopädie ist im Grunde immer eine Schädigung des Nerven- und Muskelsystems vorliegend. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass unser Bewegungsapparat auf unserer Muskulatur, unseren Gelenken und und unseren Knochen basiert.
Neurologische Erkrankungen können jeden und in jedem Alter treffen, sowohl Erwachsene als auch Kinder!
Entsprechend haben sich einige Fachärzte auf den Bereich der Neuro-Orthopädie spezialisiert. Ihnen ist es möglich, neurologisch bedingte Nerven- und Muskelerkrankungen mit Hilfe neuester Techniken, ausführlicher Untersuchungen und durch die Erfassung einer exakten Anamnese, schnell zu erkennen.
Sind alle relevanten Daten erfasst, verordnet der Facharzt einen auf den jeweiligen Patienten zugeschnittenen Therapieplan, um so dem Betroffenen einen schnellen Weg in die Rehabilitation zu ermöglichen.
Bei neurologisch bedingten Erkrankungen heißt der ausschlaggebende Faktor für die Genesung: Zeit!
Test- / Screening-Tage
Sie haben eine Lähmung oder Spastik in Arm, Hand, Fuß oder Bein, zum Beispiel aufgrund eines Schlaganfalls oder einer Verletzung und suchen ein Hilfsmittel, das den Funktionsverlust ausgleichen kann? Dann können unsere Orthesen aus der Neuro-Orthopädie das richtige Hilfsmittel sein. An unseren kostenlosen Test- / Screening-Tagen haben Sie die Möglichkeit, unsere innovativen Orthesen-Systeme kennenzulernen und vor Ort selber zu testen und auszuprobieren. Unsere zertifizierten Orthopädietechniker führen den sogenannten Eignungstest mit Ihnen durch, um herauszufinden, ob das ausgewählte System die richtige Unterstützung für Sie sein kann. Die Kosten für diese Hilfsmittel werden bei entsprechender Eignung von gesetzlichen Kranken- und Unfallkassen übernommen.
Wie unsere nächsten Test- / Screening-Tage stattfinden, erfahren Sie hier Test- / Screening-Tage >>