Individuelle Einlagen
Für jeden Fuß die richtige Einlage
Die Füße sind das Fundament unseres Körpers. Mit unseren individuellen orthopädischen Einlagen beeinflussen Sie die Statik und Dynamik Ihres ganzen Körpers. Fehlhaltungen werden behoben und Bewegungsabläufe optimiert. Unsere Einlagen wirken je nach Bedarf korrigierend, entlastend, bettend oder stützend auf Ihre Füße. Unsere orthopädischen Einlagen werden individuell nach Ihrem Fußabdruck hergestellt und passend in Ihre Schuhe eingearbeitet. Ganz gleich, ob für den Alltag, für den Beruf, für den Sport, für Kinder oder besonders empfindliche Füße, mit unserer großen Materialauswahl werden wir für jeden Bedarf die passenden Einlagen fertigen. Neueste Technologien und das Fachwissen unserer Experten ermöglichen es uns, die individuellen Fußprobleme jedes Einzelnen mit unseren Einlagen für ein beschwerdefreies Gehen und Stehen effizient zu behandeln.
Diabetes-adaptierte Fußbettungen
Die Basis jeder plantaren (fußsohlenseitigen) Diabetiker-Versorgung stellt die diabetes-adaptierte Fußbettung dar. Hierbei ist vor allem der Materialaufbau von entscheidender Bedeutung. Durch einen indikationsabhängigen Material-Mix aus drei verschiedenen Härtegraden lässt sich eine optimale Druckverteilung in der Fußbettung erreichen. Druckspezifische Punkte (wie beispielsweise Druckspitzen oder Ulzerationen) werden mit extra weichem Material gebettet oder ausgespart. So kann mit dem zeitverzögert rückzustellendem Polstermaterial eine gleichmäßige Druckverteilung unter der Fußsohle garantiert werden. Nach Fertigstellung der Fußbettungen wird nochmals die Darstellung der Druckbelastung erfasst und mit der Anfangsanalyse verglichen. So kann die Wirkung der diabetes-adaptierten Einlagen überprüft und dokumentiert werden.
Sensomotorische Einlagen
Fuß-Training und Bewegungsoptimierung bei jedem Schritt
Die Rezeptoren Ihrer Fußmuskeln und Sehnen werden durch die Einlagen stimuliert und der Körper reagiert darauf mit einer veränderten Muskelspannung. Man spricht bei sensomotorischen Einlagen auch von aktiven Einlagen, da die aktiven Elemente der Bewegung –unsere Muskeln– angeregt werden. Der Fuß wird entlastet, Bewegung harmonisiert und das Laufen erleichtert.
Neurologische Erkrankungen bringen oft ein hohes Maß an Beeinträchtigungen im Alltag mit sich. Für viele Patienten ist ein definiertes Ziel, die größtmögliche Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im täglichen Leben zu erhalten. Damit das gelingt, ist die Steh- und Gehfähigkeit eine wichtige Voraussetzung. Da neurologische Erkrankungen fast immer mit muskulären Über- oder Unterspannungen einhergehen, können hier neben der Krankengymnastik auch sensomotorische Einlagen hilfreich sein. Sie stimulieren gezielt die Sensoren der Körperwahrnehmung. So wird die Muskulatur angeregt oder entspannt und das Gangbild stabilisiert.
Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe
Auf Nummer Sicher gehen
Beim Thema Sicherheit ist in den Bereichen, in denen Arbeitssicherheitsschuhe Pflicht sind, höchste Aufmerksamkeit gefragt.
Die DGUV-Regel 112-191 schreibt vor, dass orthopädische Einlagen nur in Verbindung mit einer gültigen Baumusterprüfung in Sicherheitsschuhe eingelegt werden dürfen, damit diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 entsprechen. Diese Einlagen sollten nur von Experten hergestellt und angepasst werden, damit wichtige Eigenschaften der Schutzschuhe, wie beispielsweise Antistatik und Zehenschutz, nicht verloren gehen.
Unsere Experten aus der Orthopädie-Schuhtechnik sind geschult und autorisiert, diese Einlagenversorgungen an Arbeitssicherheitsschuhen vorzunehmen.