Lymph-Team
In unserer Lymph-Abteilung erwartet Sie ein junges, dynamisches Team aus hochqualifizierten Fachkräften, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Versorgungsqualität auf höchstem Niveau, fachkompetente Beratung und Freundlichkeit stehen bei uns an erster Stelle! Unser Ziel ist es, für all Ihre Bedürfnisse individuelle Lösungen zu finden, um so Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Hierfür bieten wir ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Produkte, die zugleich Komfort und höchste Funktionalität gewährleisten. Einige stellen wir Ihnen hier exemplarisch vor. Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht uns anzusprechen! Unter 0231 / 53 20 12 - 0 sind wir gerne für Sie da! Schnell und persönlich. Wir freuen uns auf Sie!
Bei einem Lipödem handelt es sich um eine chronische Fettverteilungsstörung, welche meist den Oberschenkelbereich, den Gesäß- und Hüftbereich, aber auch die Innenseiten der Kniegelenke und der Unterschenkel betreffen kann. Nicht selten können auch die Arme können betroffen sein.
Anders stellt sich die Sachlage bei einem Lymphödem dar. Bei Lymphödemen bilden sich, durch Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe an bestimmten Körperstellen, Schwellungen unter der Haut. Diese Art von Ödemen sind sichtbare und tastbare Schwellungen und lösen häufig Druck- oder Spannungsschmerzen aus.
Häufig hinterlassen Verbrennungen und Verbrühungen Narben. Vor allem dann, wenn eine Hauttransplantation notwendig gewesen ist. Um die Entstehung wuchernder Narben zu vermeiden, ist eine von außen wirkende Kompression sinnvoll.