Gute News



Januar 2025
Test- und Screening-Tage
Mit der Einrichtung unserer regelmäßigen Test- und Screening-Tage haben betroffene Anwender die Möglichkeit, unsere innovativen Orthesen-Systeme kennenzulernen, selber zu testen und auszuprobieren. Unsere zertifizierten Orthopädietechniker führen gemeinsam mit den Anwendern einen sogenannten Eignungstest durch, um herauszufinden, ob das ausgewählte System die richtige Unterstützung sein kann.

Mehr zu unseren Test- und Screening-Tagen >>



April 2024
Neubau - Orthopädisches Zentrum
Im April 2024 war es endlich so weit! Nach 2,5 Jahren Bauzeit freuen uns über die Fertigstellung unserer neuen Firmenzentrale. Seit 2021 waren in Dortmund-Huckarde hinter unserem Sanitätshaus an der  Roßbachstraße 1 große Bagger am Werk. Entstanden ist hier ein großer moderner Neubau für unsere zentrale Fertigungswerkstatt, für neue Kundenmaß- und Anproberäume sowie die komplette Verwaltung.

Mehr zum Neubau - Orthopädisches Zentrum >>




Mai 2023
Amputation ... wie bereite ich mich darauf vor? ... was passiert bei der Amputation? ... wie geht's danach weiter?
Ein Leben mit Bein-Prothese...
Wir informieren über das Thema "Amputation der unteren Extremität" und die anschließende medizinische und  therapeutische Behandlung sowie die orthopädietechnischen Versorgungsmöglichkeiten.

Mehr zum Thema Amputation, Behandlung und Versorgung >>



September 2022
Exomotion® hand one - Revolutionärer Ansatz in der Handorthetik
Die exomotion® hand one der Firma HKK Bionics kann unter anderem nach Traumata (Unfällen) oder auch nach Apoplex (Schlaganfall) genutzt werden. Häufig gehen mit einem Traumata bzw. mit bestimmten Erkrankungen sogenannte „schlaffe“ Lähmungen der Hand bzw. des Arms einher, was bedeutet, dass die Hand bzw. der Arm nicht mehr aktiv angesteuert werden kann. Unter bestimmten Voraussetzungen kann in besonderen Fällen diese Hilfsmittelversorgung auch bei spastischen Lähmungen zum Einsatz kommen.
Durch diese innovative Versorgung ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für den Alltag eines Anwenders und vor allem wesentlich mehr Lebensqualität wie beispielsweise wieder selbst zu kochen, eigenständig die Haus- und Gartenarbeit zu erledigen oder einfach wieder etwas aufschreiben zu können.

Mehr zur Exomotion® hand one >>



September 2021
MyoPro® Orthesensystem - Innovation in der Arm-Orthetik
Sie haben durch einen Schlaganfall, einen Querschnitt oder eine Plexus-Lähmung einen Funktionsverlust des Armes und der Hand erlitten? Sie möchten das Leben trotz aller Widrigkeiten in vollen Zügen genießen und dabei möglichst den erlittenen Funktionsverlust wett machen?
Mit dem MyoPro® Orthesensystem der Firma Myomo kann das wieder möglich sein … das Greifen, Halten und Öffnen der Hand sowie das Beugen, Heben und Strecken des Ellenbogens.
Wir sind ab sofort zertifizierter Myomo®-Partner und beraten Sie gerne in unserem „Neuro-Kompetenz-Zentrum“ in Dortmund-Huckarde.

Mehr zum MyoPro® Orthesensystem >>



August 2021
C-Brace® - Computergesteuerte Beinorthese
Das C-Brace® Orthesensystem von der Firma Ottobock kann bei diversen Erkrankungen eingesetzt werden, unter anderem bei gelähmten Beinen in Folge von Kinderlähmung (Polio), bei inkompletter Querschnittslähmung von der Hüfte abwärts oder bei Multiple Sklerose (MS). Hierbei handelt es sich um eine stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese mit integriertem Mikroprozessor und einzigartiger Sensortechnologie, welche die Gehbewegungen in Echtzeit kontrolliert. Das ganz "normale" Gehen, das Treppensteigen, das Gehen auf unebenen Gelände oder Schrägen und sogar Fahrrad fahren, könnte wieder möglich sein.

Mehr zur C-Brace®-Beinorthese >>




Januar 2021
Das neue Blatchford KX06
Die Firma Blatchford präsentiert ihr neues KX06. Ein robustes, polyzentrisches 4-Bar-Kniegelenk mit hydraulischer Schwung- und Standphasensteuerung macht fast alle Freizeit- und Sportaktivitäten möglich. Schwungvolles, dynamisches Gehen ist dank innovativer Endolite REX2 Hydraulikzylinder-Technologie für aktive Anwender machbar. Dieses robuste Kniegelenk kann beispielsweise bei Verschmutzung, dank speziell abgedichteter Buchsen mit klarem Wasser gereinigt werden. Die Yielding-Funktion gewährleistet die erforderliche Standphasensicherheit. Der sehr hohe Beugewinkel bis zu 160° sorgt für viel Bewegungsfreiheit. Bequemes Sitzen oder Knien ist damit auch für Prothesenträger mit langem Oberschenkelstumpf oder Knieexartikulation kein Problem.

Mehr zum Blatchford KX06 >>



April 2019
Angelika F. - Ein Leben nach der Amputation
Ein Unfall, die Diagnose und dann ... die Amputation.
Unsere Kundin Angelika F. schildert Ihren Weg vom Unfall bis zur prothetischen Versorgung und "zurück" ins Leben...

Mehr zum Erfahrungsbericht von Angelika F. >>



E-Mail
Anruf
Instagram